Kaisenkalender 2023 im Sekretariat käuflich erwerbbar
Der Kaisenkalender für das neue Kalenderjahr ist im Sekretariat für einen Unkostenbeitrag von 3€ erwerblich. Die Einnahmen gehen an den Schulverein.
Der Kaisenkalender für das neue Kalenderjahr ist im Sekretariat für einen Unkostenbeitrag von 3€ erwerblich. Die Einnahmen gehen an den Schulverein.
Hi! Wir sind Mara, Hanna, Elin, Frieda, Niko, Hauke und Ole. Zusammen mit unseren Lehrerinnen Sina Meyer und Heike Purpus und unserem Schulsozialarbeiter Mirco Götz haben wir dieses Buch für …
(von Marina Paborn) Am Sonntag, 27.11.2022, fand in der Akademie des Kinderhospizes Löwenherz das Vorlesecafé Die Gebrüder Löwenherz im adventlichen Glanz statt. Im weihnachtlich geschmückten Seminarraum der Akademie las Melanie …
(von Marina Paborn) Am 11. September öffnete die Wilhelm-und-Helene-Kaisen-Stiftung wieder ihre Türen für Interessierte aus ganz Bremen und umzu. Nach Informationen des Vorstands zur Arbeit der Stiftung und laufenden Projekten …
(von Marina Paborn) Am 29. Juni 2022 fand der Präsentationstag der Profile des damaligen 8. Jahrgangs statt. In den Klassenräumen wurden die einzelnen Profilprojekte vorgestellt und die Arbeitsergebnisse und Produkte …
Lesen Sie den ganzen Artikel im Weser-Kurier hier.
(von Rebe Ramann & Marina Paborn) Nach pandemiebedingter Pause fand am 28.09.2022 erstmals wieder der Umsteigebahnhof, kurz USB, der großer Powertag der Berufsorientierung für die Schüler:innen der 8., 9. und …
Im Interview mit BREM sprechen Schulleiter Oliver Seipke und Silke Wulfestieg, Konrektorn der Helene-Kaisen-Grundschule, über den Kaisen-Bildungscampus sowie der Teamarbeit und der Vorbildfunktion, die Wilhelm und Helene Kaisen für die …
(von Marina Paborn) Im Juli wurden in der Kunsthalle Bremen insgesamt 600 Tüten aus dem Kinder- und Jugendprojekt “Was trage ich bei zu einer menschlicheren Welt” ausgestellt, darunter auch die, …
(von Marina Paborn) Kurz vor Ende des Schuljahres 2021/22 war es soweit: Am 30. Juni und am 6. Juli 2022 lud der WP-Kurs Circus des damaligen Jahrgangs 6 unter der …